Grundpflege

Wir stellen grundlegende Lebensqualität sicher.

Behandlungspflege

Auf Basis einer ärztlichen Verordnung im eigenen Haus.

Beratung

Sie haben Fragen?
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne!

Pflegereform erhöht die Leistungen für ambulante Pflege & Kurzzeitpflege
und senkt Eigenanteile für Pflegeheimbewohner ab 2022.

Die konkreten Veränderungen bei den Leistungen sind folgende:

  • Pflegesachleistung für ambulante Pflegedienste: Erhöhung um 5%, siehe
    Tabelle unten
  • Das Pflegegeld für häusliche Pflege bleibt unverändert
  • Kurzzeitpflege: die Leistung für die Kurzzeitpflege wird um 10 Prozent auf 1.774,00 €
    erhöht
  • Die Pflegekassen übernehmen bei vollstationärer Pflege einen Teil des
    pflegebedingten Eigenanteil der Kosten im Pflegeheim. In den ersten drei Jahren des
    Aufenthalts steigt der Zuschuss der Pflegekassen zu den Restkosten von anfangs 5% auf dann 70% an.

Lernen Sie uns kennen

Wer wir sind

Wir sind ein privater Pflegedienst für den Großraum Würzburg, der Sie dort betreut, wo Sie sich am wohlsten fühlen – nämlich zu Hause!
In unserem Team haben wir Krankenschwestern, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Altenpfleger/-innen, Pflegehelfer/-innen und Hauswirtschaftshilfen, die es sich zum Ziel gemacht haben Angehörige zu entlasten, Klinikaufenthalte zu vermeiden und die Lebensqualität der zu pflegenden Person nach Möglichkeit zu verbessern und zu erhalten. Unsere Patienten, sind Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren Haushalt nicht mehr allein versorgen können; auch Demenz- und Alzheimerpatienten etc. Aber auch Patienten, die nach stationärem Krankenhausaufenthalt Nachsorge brauchen. Außerdem kümmern wir uns um Angehörige, die zur Versorgung ihrer Verwandten Unterstützung in der Pflege sowie Anleitung und Beratung benötigen. Auch Sie sind uns ein Anliegen in der schweren Zeit des Sterbens und der Trauer, aber auch wenn es darum geht Ihre ärztliche Behandlung sicherzustellen und Krankenhausaufenthalte zu verkürzen und zu vermeiden.

Wir arbeiten hierbei zusammen mit Ärzten, Krankenhäusern, Rehakliniken, Krankengymnasten, Ergotherapeuten sowie Seniorenheimen und Altenwohnanlagen. Auch die beratende Hilfestellung bei Anträgen und beim Kontakt mit Kranken- und Pflegekassen, Sozialämtern, Sozialdiensten wie z.B. Betreuungs- und Hospizgruppen, Kirchengemeinden und regionalen Arbeitskreisen sind unser Tagesgeschäft. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.